Gelungene Woche, viel Glück im Gepäck und Mitmachen gewünscht!

Jedes Jahr stellt die Vorbereitung des Heuhoj-Camps eine Herausforderung dar – Klappt es mit der Finanzierung? Finden sich genug Teilnehmende? Ist der Termin in der Hütte „U Novacka“ noch frei? Welche Programmpunkte sollen organisiert werden?….und viel mehr! Wir hatten dieses Jahr ganz viel Glück im Gepäck und trotz Startschwierigkeiten haben wir eine tolle Woche im Bielatal und in Telnice erlebt. Die Gruppe bestand aus vier tschechischen Frauen, zehn Deutschen, einem Hund und ab und zu auch zwei Kindern. Das Programm beinhaltete die bekannten Tätigkeiten – Sensen, Rechen, Hänger packen, Steinrücke ausmähen und beräumen, weiterhin kam dazu Holz sägen und spalten. Aufgrund des Ausfalls der Wiesenmahd der Schwarzen Wiese (wurde von Profi-Firma aufgrund neuer Ausschreibung übernommen) hatten wir Zeit für Pflegearbeiten auf dem Friedhof in Cínovec und Ausflug zum Geisingberg, sowie für eine Sonderführung „Mineralische Zeit“ mit Kulturzentrum Hraničář im Besucherbergwerk Zinnwald. Kulturprogramm war auch schön bunt – Exkursion mit Anika, Themenabend mit Jan Blažek von Post Bellum, Gespräch mit Karolína Žákovská und viele Themen, über die TN selbst berichtet haben.
















Ich bin sehr glücklich und dankbar für die große Unterstützung, die das Heuhoj-Camp bekommt – namentlich möchte ich mich bei Grüne Liga Osterzgebirge, Naturschutzstation Osterzgebirge, Stadt Dubí, TeilAuto (Dresden) bedanken. Über die Jahre ist ein wunderbares Netzwerk entstanden, was die Tradition vom Camp weiter am Leben hält. Nicht desto trotz kostet die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung viel Kraft und ich bin jederzeit für eine Unterstützung, Mitmachen oder Ideen offen. Meldet euch gerne bei mir!….oder sei selbst am 24.-31.8.2025 dabei.
Jitka Pollakis, heuhoj@gmail.com